Elektroden eines EKGs

EKG

EKG

Ein EKG (Elektrokardiogramm oder Elektrokardiografie) ist eine Untersuchungsmethode, bei der die Herzaktion gemessen wird. Auf der Körperoberfläche werden die elektrischen Impulse, die im Herzen entstehen und sich ausbreiten, mithilfe von Spezialgeräten detektiert und registriert.

Das klassische EKG wird am liegenden, entspannten Patienten durchgeführt und deshalb als Ruhe-EKG bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht das Belastungstest: Hierbei erfolgt die EKG-Ableitung am Patienten während körperlicher Anstrengung – auf einem Laufband oder einem Ergometer.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise