Aufzeichnung eines EKGs

Spiro­ergometrie

Spiro­ergometrie

Die Untersuchung dient der Bestimmung und Einschätzung der Leistungsfähigkeit (Leistungssport) oder einer Leistungseinschränkung (Herzschwäche). Sie spiegelt das Zusammenspiel von Herz, Lunge, Kreislauf und Stoffwechsel. Die Untersuchung wird auf dem Ergometer durchgeführt unter dauerhafter Kontrolle von der Atemluft, EKG, Blutdruck und Puls und dauert etwa 20 Minuten. Zusätzlich ist die Blutentnahme aus dem Ohrläppchen zur Bestimmung der Laktat-Konzentration oder Blutgasanaylse im Blut erforderlich.

Weitere Informationen: www.leicht-atmen.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise