Ein Ultraschallgerät

Transöso­phageale Echo­kardio­graphie

Trans­öso­phageale Echo­kardio­graphie (TEE; Schluckecho)

Das ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, die in Ergänzung zur normalen transthorakalen Echokardiographie durchgeführt wird. Die Untersuchung ist vor allem bei Verdacht auf Erkrankungen der Herzklappen oder vor der Rhythmisierung (zum Beispiel Elektrokardioversion oder elektrophysiologische Untersuchung) erforderlich. Mithilfe einer TEE können die Herzfehler besser beurteilt werden und eine Indikation zu eventuellen Herzklappenversorgung gestellt werden.Die Patientin/der Patient erhält ein Mundstück, über das das Endoskop durch die Speiseröhre zum Herzen geführt wird (ähnlich wie bei einer Magenspiegelung). Am Ende des Endoskops befindet sich die Ultraschallsonde. Die Sonde erfordert einen aktiven Schluckakt. In der Regel wird ein Rachenbetäubungsmittel verwendet (in Sprayform), wodurch der Würgereiz für die Patienten erträglicher wird.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise