Ergometer

Sport­tauglich­keit bei Herz­patienten

Sport­tauglich­keit bei Herz­patienten

Für Menschen mit Risikofaktoren sind Sport und Bewegung eine gute Möglichkeit, sich vor den Folgen, den sogenannten Zivilisationskrankheiten zu schützen.

Sportanfänger und Wiedereinsteiger sollten sich vor Beginn einer sportlichen Betätigung ärztlich untersuchen lassen, um möglichen Vorerkrankungen und damit verbundenen Risiken vorzubeugen. Eine sportmedizinische Untersuchung beinhaltet EKG und Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Farbdopplerechokardiographie und in manchen Fällen Spiroergometrie in Kooperation mit Pneumologen (leicht-atmen.de).

Wird ein Befund erhoben, der zur Folge hat, dass die Sporttauglichkeit nicht bescheinigt werden kann, wird abhängig vom Befund an einen entsprechenden Fachkollegen verwiesen.

Ergometer

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise